1. Männer: Türkiyemspor - Frohnauer SC 2:4
Nur ein Sieg gegen den Tabellenzweiten hätte Türkiyemspor die theoretische Chance zum Klassenerhalt erhalten. Doch dieser Sieg war heute nicht möglich, obwohl unser Team engagiert ins Spiel gegangen und bis zum 0:1 ebenbürtig war. Doch dieser Gegentreffer und das bald folgende 0:2 warfen die spielerischen Bemühungen unseres Teams zurück. In der zweiten Hälfte keimte etwas Hoffnung auf, als Fatih einen Foulstrafstoß zum 1:2 verwandeln konnte. Doch nur wenig später fiel das 1:3, und der erneute Sturmdrang wurde jäh ausgebremst. Das 1:4 beendete schließlich alle Hoffnungen. Das zweite Türkiyemspor-Tor durch Batikan war gut für die Seele aber ansonsten nur noch Kosmetik. Die Frohnauer feierten die Vize-Meisterschaft, und Türkiyemspor steht wieder mal vor einem Neuanfang: in der Landesliga.
29.05.2022:
1. Männer: S.D. Croatia - Türkiyemspor 3:1
22.05.2022:
1. Männer: Türkiyemspor - SC Charlottenburg 2:3
Das wichtige Spiel gegen den SCC mußte gewonnen werden, um vorerst einen Abstiegsplatz zu verlassen. Entsprechend engagiert begann unser Team. Aber die Gäste hielten dagegen, ging es doch für sie darum, den Abstand zu den Abstiegsrängen auszubauen. Nach einer langen Anlaufphase, in der sich beide Teams nichts schenkten, traf schließlich Mehmet zum vielumjubelten 1:0. Doch praktisch schon im Gegenzug konnten die Charlottenburger ausgleichen. So ging es mit einem enttäuschenden 1:1 in die Pause. Und nach dem Wiederanpfiff kam es noch schlimmer, weil die Gäste nun mit 2:1 in Führung gingen. Türkiyemspor war nun zwar aggressiver als im ersten Durchgang, doch die wenigen Chancen, die sich boten, konnten nicht genutzt werden. erst in der Schlußviertelstunde war es erneut Mehmet, der ein Zeichen setzte. Eine Ecke konnte er direkt am zweiten Pfosten des SCC-Tores versenken. Doch ein Unentschieden konnte Türkiyemspor nicht reichen. So ging der Druck aufs Gäste-Tor weiter. Der SC Charlottenburg hiegen konterte nur noch gelegentlich, das aber gekonnt. So fiel in der 4. Minute der Nachspielzeit das 2:3 für die Gäste. Die letzten zwei Minuten stürmte der Türkiyemspor-Torwart mit, aber es nutzte nichts mehr. Es blieb bei der Niederlage, und der Gang in die Landesliga wird immer konkreter.
15.05.2022:
1. Männer: BSV Al-Dersimspor - Türkiyemspor 2:2
Das Positive vorneweg: Türkiyemspor spielte das Kreuzberg-Derby mit 11 Mann zuende. Al-Dersim konnte zwei Mal in Führung gehen, Türkiyemspor glich zwei Mal aus. Dieser Punktgewinn reicht nicht, um den Abstiegsplatz Nr. 16 zu verlassen.
Im nächsten Heimspiel gegen den SCC (22.05., 14 Uhr, Katzbachstadion) muss gesiegt werden, denn danach geht es zum nicht weniger schwierigen Croatia. Und zum Abschluss empfangen wir den jetzigen Tabellenführer Frohnauer SC.
08.05.2022:
1. Männer: Türkiyemspor - Füchse Berlin Reinickendorf 0:3
Schon in der 1. Hälfte bekam Berkim die Ampelkarte. So mußte Türkiyemspor gegen ein Team, das sich noch Hoffnungen auf die Meisterschaft und einen evtl. Aufstieg machen kann, in Unterzahl bestehen, was nur unzufrieden gelang. Da der TSV Mariendorf sein Spiel gegen dne Tabellenletzten gewinnen konnte, rutscht Türkiyemspor nach dieser Niederlage nun auf einen Abstiegsplatz.
01.05.2022:
1. Männer: Türkiyemspor - TuS Makkabi 0:4
Vor dem Spielbeginn waren alle Spieler beider Teams noch gut gelaunt und scherzten miteinander. Das änderte sich im Laufe der 1. Hälfte. Auslöser war eine unnötige Rote Karte für Batikan. Eine Prügelei auf den Rängen zwischen einem Türkiyemspor-Fan und einem Spielervater von Makkabi, in dem sich der Spieler dann selbst noch einmischte, führte zu einer langen Spielunterbrechung und langen Diskussionen, bis der Schiedsrichter die grandiose Idee hatte, einfach zur Pause zu pfeifen.
Die zweite Hälfte verlief friedlich, aber Türkiyemspor kassierte nun vier Gegentore. das 0:1 wurde eingeleitet durch einen fatalen Rückpass. Türkiyemspor hatte dem Spitzenreiter in Unterzahl nichts mehr entgegen zu setzen.
25.04.2022:
Zwei Wochen Urlaub fernab vom grauen Berlin tun der geschundenen Türkiyemspor-Seele gut. Allerdings wurden dadurch zwei wichtige Spiele im Abstiegskampf der 1. Männer verpasst:
20.04.2022:
Hilalspor Berlin - Türkiyemspor 3:2
Dieses Abstiegsduell konnte Hilal für sich gewinnen, was Türkiyemspor weiter in arge Not läßt. Der Abstieg in die Landesliga droht, zumal die anderen Teams noch Nachholspiel haben und uns dabei hinter sich lassen können.
15.04.2022:
Türkiyemspor - Türkspor 3:2
Ein wichtiger Sieg durch ein Last-Minute-Tor von Fatih.
03.04.2022:
1. Männer: Sparta Lichtenberg - Türkiyemspor 6:1
30.03.2022:
1. Männer: Türkiyemspor - 1. FC Novi Pazar 3:2
Das Nachholspiel unter Flutlicht gegen den Tabellenletzten Novi Pazar gestaltete sich abfangs ausgeglichen. Beide Teams trugen flotte und mitunter gefährliche Angriffe vor, die aber nahezu alle an den jeweiligen Abwehrreihen hängen blieben. Bis nach einer halben Stunde Mehmet genug von der fruchtlosen Fussballkunst hatte und aus rd. 40 Meter abzog. Die Kugel schlug sensationell und unhaltbar für den Gäste-Keeper im linken Dreiangel ein. Danach veränderte sich das Spiel zu Gunsten Türkiyemspors, und Mustafa konnte kurz vor dem Pausenpfiff sogar auf 2:0 erhöhen.
Auch nach der Pause blieb unser Team am Drücker und kam schließlich sogar zur Freude der rd. 100 Zuschauer zum 3:0, erzielt durch Mehmet. Das Spiel schien gelaufen, zumal die Gäste bis dahin kaum noch gefährlich agierten. Doch zwei Minuten nach dem 3:0 konnten die Gäste einen Freistoß, den unser Keeper zuerst bravorös abwehrte, im Nachschuss zum 1:3 nutzen. Und auf einmal wurde Novi Pazar wieder munter. 10 Minuten vor dem Schlußpfiff konnten sich die Gäste per Foulelfmeter für ihre Bemühungen belohnen. Wobei unser Torwart auch diesen zuerst hielt, aber gegen den Nachschuss machtlos war. So wurde die Schlußphase noch einmal unnötig dramatisch, doch am Ende reichte das 3:2 für einen bitter nötigen Dreier für Türkiyemspor.
27.03.2022
1. Männer: FC Brandenburg 03 - Türkiyemspor 3:1
13.02.2022:
1. Männer: Türkiyemspor - Stern Marienfelde 2:1
Es war ein unschönes Spiel mit vielen Unzulänglichkeiten und der einen und anderen Slaptick-Szene. Auch unschöne Attacken gehörten dazu, die durchaus auch bei einem konsequenteren Eingreifen des Schiedsrichters Platzverweise zur Folge hätten haben können. Das 1:0 erzielte Fatih per Handelfmeter. In der zweiten Hälfte wurde vor allem das Türkiyemspiel zielstrebiger und druckvoller. Der Ausgleich kam daher etwas überraschend. Doch Türkiyemspor spielte weiter schnell und direkt nach vorne, doch erst in der Schlussphase gelang dem zurvor eingewechselten Jose der verdiente Siegtreffer.
09.02.2022:
1. Männer: Türkiyemspor - Spandauer Kickers 3:1
Dieses Nachholspiel wurde von Türkiyemspor gleich zu Beginn an sehr engagiert geführt, so dass die Spandauer nicht richtig ins Spiel kamen. Folgerichtig konnte Serbülent auch das 1:0 für Türkiyemspor erzielen. Mit dieser Führung ging es in die Pause. Erwartungsgemäß drückten die Gäste nach dem Wiederanpfiff immens gegen den Kasten von Türkiyemspor, doch unsere Abwehr stand sicher, und unsere Mannschaft konnte sich nach 15 Minuten immer mehr befreien und auch ihrerseits wieder aktiv in Richtung Gäste-Strafraum werden. Es war aber der Torwart der Spandauer, der durch das Aufnehmen eines Rückpasses Türkiyemspor auf die Siegerstraße brachte. Der fällige Freistoß aus 7 Meter führte zum 2:0 durch Fatih. Nur 5 Minuten später pfiff der Schiedsrichter erneut, diesmal Strafstoß für die Gäste. Auch der wurde verwandelt, und wer nun befürchtete, dass Türkiyemspor diesen Sieg wieder aus der Hand gibt, dürfte erleichtert das 3:1 zur Kenntnis genommen haben. Torschütze war der kurz zuvor eingewechselte Mehmet.
Somit bleibt Türkiyemspor seit Beginn der Rückrunde ungeschlagen, immerhin schon sechs Spiele, in denen 16:5 Tore erzielt und 12 Punkte geholt wurden. Zum Dank hat man nun erst mal die Abstiegsränge verlassen. Dieser erfolgreiche Weg muss aber fortgesetzt werden, wenn man in Zeiten ohne Abstiegsängste kommen möchte.
06.02.2022:
1. Männer: Berliner SC - Türkiyemspor 2:2
Erneut wie bei TuS Makkabi hat unsere Mannschaft gegen ein Spitzenteam der Berlinliga den Sieg kurz vor Schluss aus der Hand gegeben. Unsere 2:1-Führung, erzielt durch die Treffer von Jose und Lamin, war in der 90. Minute dahin, weil der BSC zum Ausgleich traf. Vor dem Spiel hätte sich jeder bei uns gefreut, wenn wir an der Hubertusallee einen Punkt holen. Aber so fühlte sich dieses Unentschieden wie eine Niederlage an.
02.02.2022:
1. Männer: Türkiyemspor - Brandenburg 03 9:1
Das Flutlichtspiel startete furios. Schon in der 3. Minute traf Lamin mit einen schönen 30-Meter-Schuss in den Winkel. Und danach war jeder Schuss aufs Brandenburger Tor ein Treffer. Ob per Kopf (2:0) oder per Freistoß (3:0), die Gäste waren komplett überfordert. Zur Pause stand es 5.0. Kurz nach dem Wiederanpfiff trafen die Brandenburger dann mit ihrem ersten gefährlichen Schuss aufs Türkiyemspor-Gehäuse zum Ehrentreffer. Denn mehr war es nicht. Hatten die Gäste nach ihrem Tor Hoffnung geschöpft, war diese schon nach zwei Minuten wieder verflogen, denn der Torschütze mußte aufgrund unsportlichen Verhaltens vorzeitig den Platz verlassen. So nahm das Spiel doch keine Wendung zum spannenderen Match, weil kurz darauf fiel schon das 6:1 fiel. Am Ende war das Endergebnis nicht zweistellig, was aber auch unwichtig war. Die drei Punkte gegen einen Tabellennnachbarn waren das Entscheidende, und etwas fürs Torverhältnis wurde auch getan.
30.01.2022:
1. Männer: Türkiyemspor - TSV Rudow 1:0
Das Spiel begann mit 15minütiger Verspätung, weil die Rudower erst mal mit den Schiedsrichtern darüber diskutieren wollten, ob das Spiel witterungsbedingt überhaupt stattfinden kann. Es konnte, und der von den Neuköllnern bemängelte böige Wind ließ auch während des Spiels immer mehr nach.
So engagiert, wie die Gäste vor dem Spiel diskutierten, spielte dann aber nur Türkiyemspor, während Rudow sich permanent in den Verteidigungsmodus begeben mußte. Unser Team hatte im ersten Durchgang ein spielerisches Übergewicht und auch die eine oder andere Einschussmöglichkeit. Aber der ersehnte Treffer gelang nicht, so dass es wieder einmal 0:0 in die Pause ging. Das wollte Batikan Yilmaz schnell ändern und köpfte nur Sekunden nach dem Wiederanpfiff zum 1:0 für Türkiyemspor ein. Dabei blieb es auch. Rudow brachte auch im Rückstand nichts zustande, und unser Team hätte bei etwas mehr Glück sogar noch weitere Treffer drauflegen können. Zum einen wurde nur die Querlatte des Gehäuses der Gäste getroffen, zum zweiten schoss Fatih alleine vor dem Keeper am rechten Pfosten vorbei.
Diese drei Punkte waren daher hoch verdient und natürlich im Kampf gegen den Abstieg immens wichtig.
26.01.2022:
1. Männer Nachholspiel TuS Makkabi - Türkiyemspor 1:1
Auch im zweiten Pflichtspiel der Rückrunde blieb Türkiyemspor ungeschlagen. Wie beim Spiel in Marienfelde stand es hier lange 0:0 und hatte sich unser Team die Höhepunkte für die Schlussminuten aufgehoben. Die Türkiyemspor-Führung durch Batikan fiel in der 83. Minute. In der Rest-Spielzeit hagelte es Gelbe Karte für Türkiyem, was mit der Ampelkarte für Furkan in der 94. Minute seinen Abschluss fand. Eine Minute zuvor konnte Makkabi durch ein Eigentor von Görkem den glücklichen Ausgleich feiern. Wir waren wieder kurz vor einem so wichtigen Dreier, von daher ist das Endergebnis ärgerlich
23.01.2022: 1. Männer: Stern Marienfelde - Türkiyemspor 0:0
Es war ein typisches 0:0-Spiel: Wenige Torraumszenen und viele Fehlpässe auf beiden Seiten prägten dieses erste Pflichtspiel unseres Teams in der Rückrunde. Im Grunde kann Türkiyemspor daher mit dem gewonnenen Punkt zufrieden sein. Wären da nicht der Pfostenschuss in den Schlussminuten und eine weitere Großchance in der Nachspielzeit, mit denen hätte Türkiyemspor das Spiel für sich entschieden können. So dürfte am Ende nur Marienfeld froh über den Schlusspfiff gewesen sein.
20.01.2022:
Sportlich lief die Hinrunde alles andere als optimal für Türkiyemspor Berlin. Über möglicher Gründe wurde dazu in der Vergangenheit bereits gemutmaßt. Damit es im Sportjahr 2022 besser läuft, haben die Verantwortlichen im Winter alle Hebel in Bewegung gesetzt und dem Kader ein neues Gesicht verliehen.
Türkiyemspor Berlin-Cheftrainer Tim Jauer hatte in den vergangenen zwei Wochen viel zu tun. Seit Beginn der Vorbereitung musste er sich neben der Trainingsarbeit täglich neue Gesichter und Namen einprägen. Mittlerweile, wenige Tage vor dem Beginn der Pflichtspiele, hat der Kader ein neues Gesicht angenommen, gleich zehn Neuzugänge konnte der Tabellenvorletzte für sich gewinnen.
Im Tor hat sich Türkiyemspor Berlin die Dienste gleich zweier Schlüssmänner sichern. Fabio Plunke kommt vom Ligakonkurrenten TuS Makkabi, Dmitri Zabavin war zuletzt ohne Verein, trat das letzte Mal 2013/2014 beim Berliner AK in Erscheinung. Beide sollen sich um den Platz zwischen den Pfosten, den bisher Davut Kösker inne hatte, duellieren. Die Hinrunden-Nummer 1 wird aufgrund beruflicher Herausforderungen nur noch auf Stand-by abrufbar sein.
In der Verteidigung konnten die Verantwortlichen Oumar Sangare von einer Rückkehr nach Kreuzberg überzeugen. Er war im Sommer 2020 für ein kurzzeitiges Intermezzo zu den Füchsen Berlin gewechselt und hatte dort sechs Spiele bestritten. Seit der letzten Corona Unterbrechung war er vereinslos.
Mit Görkem Yilmaz wurde ein zweiter Verteidiger gefunden. Er ist 23 Jahre jung und spielte in der Hinrunde für den S.D. Croatia. Der u.a. beim FC Internationale ausgebildete Rechtsfuß kommt auf 28 Spiele in der Berlin- und 15 in der Landesliga. Zwischen Dezember 2018 und Sommer 2021 hatte er zweieinhalb Jahre pausiert.
Auch Tim Wieland ist 23 Jahre jung. Er streifte sich zuletzt das Trikot vom FC Amed über. Nach seiner guten sportlichen Ausbildung bei Tennis Borussia und dem Berliner AK tingelte er zuletzt zwischen unterklassigen Mannschaften umher. Nord Wedding und der SC Lankwitz in der Kreisliga A, sowie der FC Amed waren seine Vereine. Der Wechsel zu Türkiyemspor Berlin ist der nächste Schritt für den 23-Jährigen.
Daniel Sternberg genoss beste Ausbildung beim 1.FC Union Berlin. Der schnelle Außenbahnspieler schaffte den Durchbruch aber nicht und wechselte über den FC Internationale in die Berliner Amateurfußballszene. Über CFC Hertha 06 ging es zum SFC Stern 1900, wo er nach dem Aufstieg in die Oberliga Nord 2020 aber nur noch einen Einsatz absolvierte.
Auch Furkan Yildiz weiß, dass der Ball rund ist. Bei Viktoria 1889 bekam der Mittelfeldspieler den Feinschliff. Seine ersten Schritte im Herrenbereich ging er bei Hertha 06, wo er 33 Spiele in der Oberliga bestritt. Seit Januar 2020 war er Spieler beim S.D. Croatia, konnte aber auch aufgrund der Pandemie nur neun Spiele bestreiten.
Auf mehr Spiele kommt auch Batikan Yilmaz in den letzten anderthalb Jahren nicht. Wenige Spiele waren 2020/2021 absolviert, als sich der Offensivspieler in Diensten von Germania Halberstadt das Kreuzband riss. Nach drei Jahren in der Regionalliga Nordost, davon auch anderthalb bei seinem ausbildungsverein Viktoria 1889 Berlin, ein bitterer Schlag für den 22-Jährigen. In Kreuzberg möchte er sich langsam wieder herantasten und seinen Beitrag zum Klassenerhalt leisten – vorausgesetzt sein Knie hält.
Doch Yilmaz ist Offensiv nicht der einzige Neuzugang. Fatih Hatipoglu möchte es nach einer Pause nochmal wissen. Nach Stationen beim Berliner SC, Schönwalde (Brandenburg), dem FC Strausberg, CFC Hertha 06 und dem FC Brandenburg (bis 2019) ist er nun bei Türkiyemspor Berlin gelandet.
Konkurrieren wird er auch mit Francisco Egas-Sanchez, der mit seinen 37 Jahren auch so etwas wie der Leitwolf der Mannschaft werden kann. Mit seiner Erfahrung kann er die zumeist recht jungen Neuzugänge leiten. Unterstützung könnte er von einem weiteren Stürmer, Jose Raimundo Silva Magalhaes. Der ein Jahr jüngere Angreifer kommt aus der Oberliga Nord, wo er zuletzt beim MSV Neuruppin spielte. Auch beim BSC Süd 05, dem FSV Luckenwalde oder CFC Hertha 06 sammelte er Erfahrung auf überregionaler Ebene. Die Verantwortlichen hoffen, dass er schnell spielberechtigt ist.
Zusammen sollen sie unter Leitung von Cheftrainer Tim Jauer und seinem Team zusammen mit den Mannschaftskollegen für einen sportlichen Umschwung sorgen. Sechs Punkte aus der Hinrunde sind der Klotz am Bein, den es in den weiteren Spielen abzulegen gilt.
Nicht mehr dabei sind neben den Dikmens und Necmi Ulucay (1.FC Wilmersdorf) auch Nicolai Kitzing (Unbekannt), Tolunay Cetinkaya (Unbekannt), Burak Aktas (Hilalspor Berlin), Gorkem-Alp Zeren (1.FC Novi Pazar) und Samer Awad (Hertha BSC Ü32). Weitere Spieler könnten auf beiden Seiten der Liste noch folgen.
(geklaut von FuPa net)
20.11.2021:
1. Männer: Fortuna Biesdorf - Türkiyemspor 2:1
07.11.2021:
1. Männer: 1.FC Novi Pazar - Türkiyemspor 0:4
31.10.2021:
1. Männer: Türkiyemspor - Berlin Hilalspor 2:4
24.10.2021:
1. Männer: 1. FC Wilmersdorf -Türkiyemspor 5:0
17.10.2021:
1. Männer: Türkiyemspor - Berliner SC 1:4
10.10.2021:
Pokalspiel 1. Männer
Türkiyemspor - Füchse Berlin Reinickendorf 3:4 n. V.
Türkiyemspor ging als Schlusslicht der Berlinliga als Außenseiter in dieses Spiel gegen den Tabellenzweiten eben dieser. Trotzdem konnte unser Team dieses Spiel bis zum Schlusspfiff in der 120. Minute offen gestalten, ging drei Mal in Führung und es wurde drei Mal von den Füchsen ausgeglichen. Mit 3:3 ging es in die Verlängerung, und erst in der 120. Minute erzielten die Gäste durch eine direkt verwandelte Ecke den Siegtreffer.
Obwohl unsere Mannschaft ein großes Spiel gegen den Favoriten abgeliefert hatte, blieb nach dem Abpfiff nur noch das Ärgern über diese unglückliche Niederlage in der letzten Spielminute.
26.09.2021:
1. Männer: Türkiyemspor - Sparta Lichtenberg 0:3
Mit Tim Jauer hat nun schon der vierte Trainer in dieser noch recht kurzen Saison das Zepter bei Türkiyemspor übernommen. Das heutige Spiel hat ihm noch einmal deutlich vor Augen geführt, dass vor ihm viel Arbeit liegt, um unser Team auf Berlinliga-Niveau zu bringen. Ich kann ihm dabei nur viel Glück wünschen.
17.09.2021:
1. Männer: Füchse Berlin Reinickendorf - Türkiyemspor 3:1
Trotz eines frühen Führungstreffers durch Nii Bruce Weber ging auch dieses Punktspiel am Ende verloren.
12.09.2021:
1. Männer: Türkiyemspor - Al-Dersimspor 1:2
Auch unter dem neuen Trainer Faruk Namdar konnte Türkiyemspor keinen 3er holen. Den Treffer für unser Team erzielte Nii Bruce Weber. Nun stehen unsere 1. Männer nah an den Abstiegsrängen.
05.09.2021:
1. Männer: Rixdorfer SV - Türkiyemspor 0:1
Das goldene Tor beim Pokalspiel der 1. Männer erzielte Necmi.
29.08.2021
1. Männer: Türkiyemspor - SD Croatia 0:4
22.08.2021
1. Männer: Frohnauer SC - Türkiyemspor 5:1
Eine frühe 1:0-Führung von Türkiyemspor, erzielt durch Fatih, reichte nicht, um eine deutliche Niederlage zu verhindern.
15.08.2021
SC Charlottenburg - Türkiyemspor 0:5
Türkiyemspor brannte am Sonntag in Berlin ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0.
Für das erste Tor sorgte Ricky Djan-Okai. In der 29. Minute traf der Spieler des Gasts ins Schwarze. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die Mannschaft von Coach Francis Banecki, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In Durchgang zwei lief Özkan Yilmaz anstelle von Francisco Maciel Melchor für die SC Charlottenburg auf. Necmi Ulucay erhöhte für den Türkiyemspor auf 2:0 (56.). Nii Bruce Weber brachte den Türkiyemspor in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (63.). Jörg Riedel setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Abdoul Aziz Conte und Timo Rehfeldt auf den Platz (71.). Gleich drei Wechsel nahm Türkiyemspor in der 76. Minute vor. Weber, Mustafa Kemal Karaman und Ammar Al Abdah verließen das Feld für Mustafa Yigitoglu, Nicolai Kitzing und Samer Awad. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Djan-Okai bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (81.). Auch in der Nachspielzeit kannte Türkiyemspor keine Gnade. Samer markierte den fünften Treffer (93.).
08.08.2021 Pokalsiege!
Die 2. Männer konnten ihr Pokalspiel bei den SF Kladow II mit 3:2 gewinnen. Die Torschützen für Türkiyemspor waren Erhan, Ilhan und Burak.
Die 1. Männer mussten beim Club Italia antreten. Dieses Spiel gegen ein Team, das drei Ligen tiefer spielt, wurde von Türkiyemspor hoch konzentriert angegangen. Demircan konnte nach einer halben Stunde per Elfmeter zum verdienten 1:0 treffen. Den zwischenzeitlichen Ausgleich egalisierte Fatih noch vor dem Pausenpfiff. Nur wenige MInuten nach der Pause dezimierte der Gastgeber sich selber per Platzverweis, so dass Türkiyemspor in der Folge leichtes Spiel hatte und durch die Treffer von Necmi und 2x Mustafa am Ende mit einem 5:1-Sieg vom Platz ging.
01.08.2021:
1. Männer: Türkiyemspor - SV Empor 0:1
Das Saison-Auftaktspiel hat Türkiyemspor mit 0:1 gegen den SV Empor verloren. Ein Elfmeter zu Beginn der 2. Hälfte entscheidete das Spiel zugunsten der Gäste. Eine gelbrote Karte für Volkan kurz vor Schluss sorgte für zusätzlichen Verdruß bei Neu-Trainer Francis Banecki, der erst vor einer Woche für Simon Rösner eingesprungen ist.
Der BFV-Vorstand in Person von Bernd Schulz und Mehmet Matur war auch zugegen und es wurden Spendengelder für die Flutopfer gesammelt. Ab nächster Woche müssen aber Punkte gesammelt werden.
06.06.2022:
Berliner Pokalendspiel der Frauen
Türkiyemspor Berlin - Viktoria Berlin 2:0
Die beiden besten Berliner Frauenteams trafen sich heute zum Showdown. Pokalendspiel im Stadion Mariendorf, und 1600 Zuschauerinnen und Zuschauer wollten diesen Kracher nicht verpassen. Und sie bekamen viel geboten: Türkiyemspor spielte von Beginn an schnell und offensiv und kam schon früh zu guten Tormöglichkeiten. In der Anfangsphase ergaben sich gleich zwei 1:1-Situationen zwischen den Türkiyemspor-Spielerinnen und der Keeperin von Viktoria. Beide entschied die Torhüterin für sich. Türkiyemspor stürmte weiter auf ein frühes Tor, doch auch die besten Chancen konnten nicht genutzt werden. Unser Team war das eindeutig aktivere und gefährlichere. Viktoria spielte sehr verhalten und versuchte über Standards, meist als Ecken, zum Erfolg zu kommen. Doch diese Ecken waren allesamt harmlos. Gegen ende der 1. Hälfte ließ die Power bei Türkiyemspor etwas nach. Viktoria konnte auch nicht zulegen, und so ging es mit einem für Viktoria schmeichelhaften 0:0 in die Kabinen.
Die zweite Hälfte begann wie die erste endete. Erst eine Ecke für Türkiyemspor in der 65. Minute sorgte im 5-Meter-Raum von Viktoria für Unruhe. Die nutzte Leyla aus und drosch den Ball aus kurzer Distanz in die Maschen. Jetzt wurde es wieder ein kämpferisches und auch spannende Pokalendspiel, wobei sich nun Viktoria immer mehr dem Türkiyemspor annäherte. Die größte Chance machte unser Keeperin Kevser zunichte, indem sie reflexartig ihre rechte Hand ausfuhr und so verhinderte, dass die Viktoria-Stürmerin zum 1:1 ausgleichen konnte.
In der Schlußminute machte aber Aylin den Deckel drauf. Sie startete einen Konter über die linke Seite und lief durch bis zur Grundlinie, und hatte dann noch die Konzentration, den Ball an der Torhüterin vorbei flach ins hintere Eck des Tores zu schießen. Die Mehrheit des Publikums war verzückt und feierte den Berliner Pokalsieger Türkiyemspor, der sich diesen Sieg durch eine überzeugende Leistung verdient hatte, noch lange auf der Tribüne und auf dem Platz.
22.05.2022:
1. Frauen: 1. FFV Erfurt - Türkiyemspor 0:6
08.05.2022:
1. Frauen: Westsachsen Zwickau - Türkiyemspor 0:7
09.04.2022:
1. Frauen: SFC Stern 1900 - Türkiyemspor 0:4
03.04.2022:
1. Frauen: Türkiyemspor - Turbine Potsdam II 0:2
Das Spitzenspiel der Frauen Regionalliga Nordost wollten über 200 ZuschauerInnen sehen, in der Hoffnung auf ein spannendes Duell zwischen dem Tabellenersten und dem aktuell Zweiten der Liga. Die 1. Hälfte verlief allerdings ohne große Chancen und war größtenteils ausgeglichen, auch wenn die Gäste zwei gute Möglichkeiten zu ihrer Führung vergaben. Die meiste Zeit plätscherte das Spiel undramatisch zwischen den Strafräumen dahin. Erst in der zweiten Hälfte kam Stimmung auf. Zuerst erzielte Potsadam per Kopf nach einem Eckball das 1:0. Danach wurde Türkiyemspor druckvoller und hatte zwei gute Chancen zum Ausgleich, aber die Torhüterin der Gäste war stets auf dem Posten und machte alles zunichte, was auch nur ansatzweise gefährlich werden konnte. So bemühte sich Türkiyemspor zwar, mußte aber 10 Minuten vor Schluss das 0:2 hinnehmen. Wieder per Kopf nach einer Ecke.
Mit diesem Auswärtssieg übernimmt nun Turbine II die Tabellenführung. Und so souverän wie sie heute gespielt haben werden sie diese wohl nicht mehr abgeben wollen.
27.03.2022:
1. Frauen: SV Eintracht Leipzig-Süd - Türkiyemspor 0:12
Es war erneut eine recht eindeutige Partie, diesmal aber auch mit den entsprechenden Torerfolgen. Allein Aylin traf sechs Mal ins Leipziger Tor. Erika steuerte zwei Treffer bei, und jeweils ein Tor erzielten Susu, Maria und Leyila. Hinzu kommt noch ein Leipziger Eigentor, so dass das Dutzend am Ende voll war.
20.03.2022:
1. Frauen: Türkiyemspor - FSV Babelsberg 3:0
Das erste Heimspiel seit sehr langer Zeit war ein einseitiges Spiel. Die Gäste aus Babelsberg waren über die gesamte Spielzeit chancenlos. Aylin sorgte in der 1. Hälfte mit einem Hattrick für die 3:0-Pausenführung. Nach der Pause blieb Türkiyemspor das spielbestimmende Team, ein Treffer gelang unserem Team aber nicht mehr. Dafür konnte nach Schlusspfiff die zurück gewonnene Tabellenführung gefeiert werden, da der Konkurrent Viktoria zeitgleich in Bischofswerda verloren hatte.
13.03.2022:
1. Frauen: Magdeburger FFC - Türkiyemspor 2:5
Der Auftakt der Rückrunde verlief für unser Frauenteam optimal. Zwar geriet es mit 0:1 in Rückstand, doch danach trafen Angelina, Leyla und 2x Aylin zur 4:1-Führung. Magdeburg verkürztre dann noch mal auf 2:4, doch Aylin stellte in der Schlußminute mit ihrem dritten Treffer den Drei-Tore-Abstand wieder her.
01.12.2021:
1. Frauen Pokal Viertelfinale
Türkiyemspor - BW Hohen Neuendorf 9:0
In diesem Pokalspiel zweier Regionalligisten konnten die Gäste nur 25 Minuten dagegen halten. Dann setzte aber Aylin die Überlegenheit unseres Team in einen ersten Treffer um. Bis zur Pause folgen drei weitere. Und auch nach dem Pausentee dominierte Türkiyemspor das Spiel und siegte am Ende sehr deutlich.
Evtl. Gegner im Halbfinale können Viktoria Berlin oder SC Staaken sein. Der dritte Halbfinalist wird erst am morgigen Donnerstag im Spiel Moabiter FSV und Stern 1900 ermittelt.
17.11.2021:
Pokalspiel 1. Frauen
Türkiyemspor - 1. FC Union 2:1
Flutlicht und Regen bestimmten die Atmosphäre auf und neben dem Platz. Trotz des tristen Wetters bekamen die Zuschauer warme Gefühle, denn die Frauen beider Teams spielten flotten und direkten Fussball. Dass am Ende Türkiyemspor die Nase vorn hatte freute die vielen Anhänger unseres Vereins noch mehr. Leyla schoss unser Team in der ersten Hälfte in Front. Obwohl Union schnell ausgleichen konnte, blieb Türkiyemspor am Drücker. Aylin blieb es schließlich vorbehalten, in der zweiten Hälfte den Siegtreffer zu erzielen.
1. Frauen: Phoenix Leipzig - Türkiyemspor 1:5
Unser Frauenteam hat die Tabellenführung der Regionalliga wieder, weil Viktoria heute spielfrei hatte, aber auch, weil unser Team heute in Leipzig groß aufgespielt. Aylin sorgte mit einem Hattrick für den 3:0-Halbzeitstand.
Maria und Selin legten nach. Der Ehrentreffer der Leipzigerinnen war für uns nur ein Schönheitsfehler, mehr nicht.
24.10.2021:
1. Frauen: Türkiyemspor - Viktoria Berlin 1:2
Warum das Spitzenspiel Erster gegen Zweiter in der Schlussviertelstunde nach einer 1:0-Führung durch Josephine doch noch aus der Hand gegeben wurde sollen andere erklären. Es war ein schöner Fussballnachmittag vor einer großen Kulisse von 500 Zuschauerinnen und Zuschauer, die ein spannendes und hochklassiges Regionalliga-Match sahen. Dieses Fussballspiel machte Lust auf mehr. Das Ergebnis ist erst mal für uns ärgerlich, aber die Saison ist noch lange nicht beendet.
17.10.2021
1. Frauen: FC Carl Zeiss Jena II - Türkiyemspor 0:4
10.10.2021:
1. Frauen: Türkiyemspor - RB Leipzig II 1:1
Die Regionalliga ist eben nicht die Berlinliga. Das mußte unser Team heute wieder erfahren, als es in äußerst fahrlässiger Weise das 0:1 für die Gäste einleitete. Erst in der zweiten Hälfte wurde das Spiel etwas besser und Josephine konnte zum verdienten 1:1 ausgleichen (siehe Foto). Mehr Punkte hatten beide Teams aber heute auch nicht verdient, denn es wurden zu wenige gefährliche Angriffe vorgetragen und Türkiyemspor offenbarte mehrfach Abwehrschwächen, die man so noch nicht kannte. Einmal rettete unsere Torhüterin zwei Mal kurz hintereinander mehr mit Reflexen als mit Können, ein anderes Mal verhinderte Lara den Einschlag, als sie den Ball nach einer Leipziger Ecke von der Linie schlagen mußte. Derartige Großchancen konnte sich Türkiyemspor nicht erspielen.
19.09.2021:
1. Frauen: Rostocker FC - Türkiyemspor 0:9
Dieser ungefährdete Sieg unseres Teams führt Türkiyemspor an die Tabellenspitze der Regionalliga Nordost. Damit ist unser Team zugleich auch das beste Frauenteam Berlins, denn weder in der 1. noch in der 2. Liga gibt es ein anderes Frauenteam aus unserer Stadt. Muss auch mal lobend erwähnt werden. Und bleibt auch hoffentlich so.
Die heutigen Torschützinnen: Aylin (1x), Leyila (3x), Christin (1x), Sennanur (1x), Maria (1x), Selin (1x) und Angelina (1x).
15.09.2021:
Pokalspiel 1. Frauen
Hertha 03 Zehlendorf - Türkiyemspor 1:3
Ein Eigentor der Zehlendorferinnen in der ersten Viertelstunde läutete den Sieg ein. Leyla erhöhte zehn Minuten später auf 2:0 für Türkiyemspor. Doch nachdem die Gastgeberinnen auf 1:2 verkürzen konnten wurde es ein spannendes Spiel, das Türkiyemspor durchaus auch hätte verlieren können. Erst in der Nachspielzeit machte Angelina mit dem 3:1 für unser Team den Sieg perfekt.
12.09.2021:
1. Frauen: Türkiyemspor - 1. FC Union Berlin 3:1
Türkiyemspor begann wie so oft sehr druckvoll und erspielte sich schon in den ersten Minuten mehrere gute Möglichkeiten. Doch in der 18. Spielminute ließ sich Erika den Ball abluchsen und die Spielerin von Union schoß den Ball über die überraschte und daher zu weit vor dem Kasten stehende Kevser ins Netz. Unser Team blieb aber weiter am Drücker und kam schon 5 Minuten später zum Ausgleich durch Angelina. Kurz vor der Pause traf schließlich Maria zum verdienten 2:1-Pausenstand. In der zweiten Hälfte wurden die Gäste etwas torgefährlicher, doch große Chancen kamen dabei nicht heraus. Unsere Abwehr stand immer gut, und mit dem 3:1 durch Josephine beruhigte sich auch das Spiel zugunsten Türkiyemspors. Eine große Chance für Union zum Anschlusstreffer wurde kurz vor Schluß von Kevser vereitelt. Der Sieg war verdient und wurde auch entsprechend gefeiert.
05.09.2021:
1. Frauen: Bischofswerdaer FV - Türkiyemspor 2:7
Schon in der dritten Spielminute konnte Maria das 1:0 für Türkiyemspor erzielen. Aylin legte nur 4 MInuten später zum 2:0 nach. Das 3:0 fiel nach weiteren 10 Minuten, erneut durch Aylin. Und das Toreschießen ging munter weiter: Josephine zum 4:0 (26.) und zum Pausenstand von 5:0 (34.). Angelina erhöhte in der 54. Minute auf 6.0 für unser Team. 10 Minuten später konnten die Gastgeber auch einmal treffen, mußten aber 5 Minuten später dann auch noch den siebten Gegentreffer hinnehmen. Aylin traf zum 7:1 für Türkiyemspor. Der zweite Treffer für Bischofswerda war nur noch eine Randnotiz in einem dominierenden Spiel unseres Frauenteams.
29.08.2021:
Saisonauftakt in der Frauen-Regionalliga!
Türkiyemspor - BW Hohen Neuendorf 4:0
Unsere Türkiyemspor-Regionalliga-Frauen starteten heute ersatzgeschwächt (Erika fehlte ebenso wie Susu) mit einem Heimspiel gegen BW Hohen Neuendorf. Exakt gegen diesem Team hatten sich unsere Spielerinnen in einme Testspiel vor wenigen Wochen mit 6:2 durchgesetzt. Doch das 1. Pflichtspiel ist dann doch eine andere schwere Aufgabe als ein Testspiel. Türkiyemspor war zwar feldüberlegen, konnte aber in den ersten 30 Minuten nur zwei gefährliche Torchancen herausarbeiten. Erst in der 36. Minuten konnte Alexandra Almasalme nach einer Ecke und einem bißchen pingpong im Strafraum den Ball am zweiten Pfosten zum 1.0 für Türkiyemspor über die Linie drücken. Die Gäste monierten heftig Abseits, ebenso wie beim zweiten Türkiyem-Treffer 10 Minuten später. Josephine Bonsu hatte sich im Zweikampf durchgesetzt und versenkte den Ball sicher. Nach der Pause kam Türkiyemspor sehr dominierend zurück und traf schnell (48.) zum 3:0 (Torschützin Leyila Aydin). Es folgte eine große Druckphase unseres Teams, die mit dem 4:0 durch Josephine belohnt wurde (60.) Danach ließ Türkiyemspor es etwas ruhiger angehen, so dass die Gäste etwas mehr Spielanteile bekamen, ohne aber gefährlich zu werden. So konnte unser Frauenteam nach etwas holprigen Beginn das Spiel doch sicher und deutlich gewinnen. Somit ein gelungener Saisonauftakt.
1. Männer:
Torschützen 2021/22
1. Mehmet Tunay 7 Tore
Fatih Kücük 7 Tore
2. Batikan Yilmaz 6 Tore
3. Jose Raimundo Silva M. 4 Tore
4. Mehmet-Can Senocak 4 Tore
5. Ricky Djan-Okai 3
Tore
Nii Bruce Weber 3 Tore
Modou Lamin Sanynag 3 Tore
Serbülent Ulutürk 3 Tore
6. Mustafa Kemal Karaman 2 Tore
7. Görkem Yilmaz 1 Tor
Ömer Tanis 1 Tor
Necami Ulucay 1 Tor
Samer Awad 1 Tor
Volkan Dikmen 1 Tor
1. Frauen:
Torschützinnen 2021/2022
1. Aylin Yaren 26 Tore
2. Josephine Bonsu 8 Tore
3. Angelina Lübcke 7 Tore
4. Leyila Aydin 6Tore
Maria Pia Zander Zeidum 6 Tore
5. Senanur Yavuz 5 Tore
6. Susu 4 Tore
7. Christin Janitzki 3 Tore
8. Selin Arslan 2 Tore
Erika Szuh 2 Tore
9. Alexandra Almasalme 1 Tor