Die dunkle Seite des Fussballs

Nachdem es vor einer Woche zum Auftakt des DFB-Pokals unschöne Begleiterscheinungen gab habe ich mich entschieden, die unschöne Seite des Fussballs zu dokumentieren. Diese dunkle Seite der Fussballmacht muss ans Licht gezerrt werden, sonst geht sie im Dschungel der Nachrichten unter. Und zwar deshalb, weil es sie gibt. Politik und Vereine schauen bei diesen Vorfällen gerne weg oder reden sie klein. Die Leidtragenden sind oft immer die friedlichen Fussballfans, die sich für diesen Sport begeistern, die Schiedsrichter sowie Sportler und auch viel zu oft unbeteiligte Menschen. Schauen wir mal, was Woche für Woche in der Republik rund um den Fussball so los ist.


Samstag, 19.08.2023

Während des Spiels Augsburg - Mönchengladbach löst sich auf dem Vorplatz des Stadions ein Schuss aus einer Waffe eines Polizisten, der nicht nur 4 Polizisten verletzt hat sondern auch für Löcher in einem Gladbach-Fanbus und einem Polizeiwagen sorgt.

Link


Samstag, 09.09.2023

Schlägerei bei E-Jugend-Spiel

Bei einem E-Jugendspiel in Dortmund hat es einen schlimmen Gewaltausbruch gegeben. Der Trainer der Heimmannschaft hat drei Betreuer der Gastmannschaft verletzt. Gegen ihn läuft ein Strafverfahren.

Link


Sonntag, 20.08.2023

Schlägerei nach einem Kreisliga-Spiel in Berlin.

Link

Kiel: Magdeburg-Fans randalieren im Bahnhof von Kiel, obwohl sie 4:2 gewonnen haben. Was hätten sie wohl getan, wenn sie verloren hätten?


Kuss der Schande!


Sonntag, 17.09.2023

Schlägerei bei Jugendspiel in Berlin

Link